Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

als Einfassung

  • 1 forma

    fōrma, ae, f. (vielleicht zu ferīre, schlagen, stoßen), die Form, Gestalt, Figur, I) der Umriß, die Gestalt (als der sichtbare Abdruck u. das Gepräge des innern Wesens: vgl. figura), A) eig.: 1) im allg.: corporis, Cic.: liberalis, Wuchs, Komik.: imperatoria (Iphicratis), Nep.: in formam panis redigere, Col.: ex quo colligitur terrarum forma rotunda (Rundung), Manil. 1, 235. – 2) insbes.: a) das Antlitz, Profil, forma nostra reliquaque figura, Cic. de off. 1, 126: formae dignitas, ibid. 1, 130. – b) die schöne Gestalt, Wohlgestalt, Schönheit (vgl. Mützell Curt. 3, 11 [29], 24), Ter., Cic., Tac. u.a. – meton., eine Schönheit = eine Schöne, Ter. eun. 566. Prop. 2, 5, 28 u. 2, 28, 53. – B) übtr.: 1) im allg., die Form = die Einrichtung, f. rerum publicarum, Staatsverfassung, Cic.: in formam provinciae redigere, Liv. u. Suet.: speciem principatus in regni formam convertere, Suet. – 2) insbes.: a) der eigentümliche Charakter, das Gepräge, der charakteristische Ausdruck (χαρακτήρ), die Grundform, das Ideal von etwas, oft bei Cic. u.a. (auch vom Stil usw.; vgl. Göller Cic. or. 36. p. 107 sq.). – b) die Form, Fassung, Abfassung, Ausdrucksweise, ut ad officii formam redeamus, Cic.: eius scripti talis forma fuit, Tac.: in edicto consulum scriptum ex veteri forma perpetua, Gell.: mandata regis Vologesis litterasque in eandem formam attulere, Tac.: quid et quā formā regum litteris rescribi placeret, Suet. – c) die Gestaltung, Beschaffenheit, das Gepräge, die Art, formae (Lage des Bodens) cum duo genera sint, Varro: proelii f. mirabilis, Flor.: f. insolitae pugnae, Liv.: f. vitae, Tac.: sermonis publica f., Ov.: infinitae litium formae, Quint.: primae formae (Sorte) ferae, Sen. prov. 3, 6. – d) die Norm, Ordnung, nach der verfahren wird, censualis, Schätzungsordnung, Ulp. dig. 50, 15, 4 pr. – ex forma, nach festem Brauch, Apul. met. 7, 25. – II) die Figur = das Gebilde, Bild, die Abbildung, in der Baukunst der Riß, Abriß, Grundriß, A) eig., Cic., Vitr. u.a.: formae virorum, Cic.: formae, quas in pulvere descripserat, mathem. Figuren, Liv.: geometricae formae, Cic. u. Apul.: unius et viginti formae litterarum aureae, Buchstabenzeichen, Cic.: aliae formae variaeque figurae, v. den Atomen, Lucr.: poet. (wie σχημα, τύπος, s. Drak. Sil. 15, 86), formae magnorum luporum, gewaltige Wolfsgebilde = gew. Wölfe, Verg.: so auch ferarum, Ov.: deorum, Ov. – B) übtr.: a) der Abriß, Entwurf (τύπος), von etwas, rei publicae, Cic.: officii ( vorher descriptio officii), Cic.: totius negotii, Cic.: vitae beatae, Cic. – b) die Spezies in der Logik (Ggstz. genus), Cic. u. Quint. – c) die Verschiedenheit des genus und der Deklinationen, Konjugationen, die Form, Flexionsform, Varro LL. u.a. – III) die Form als Modell od. Einfassung, 1) als Modell = a) der Leisten des Schusters, der Schuhleisten (vollst. forma calcei, Ulp. dig. 9, 2, 5. § 3), Hor. sat. 2, 3, 106: f. caligaris ( für caligae), muliebris (für Frauenschuhe), infantilis (für Kinderschuhe), Edict. Diocl. 9. no. 1. 2. 4. – b) die Form zum Käse, formis buxeis caseum exprimere, Col. 7, 8, 7. – c) die Form, das Modell zum Erzgießen (aus Stein, Ton usw.), Plin. 36, 168. – d) der Stempel bei Münzen, das Gepräge, Ov., Sen. u.a. (s. Mützell Curt. 5, 2 [8], 11). – meton., Münze = ausgemünztes Geld, formae binariae, ternariae, Goldstücke im Werte von zwei, drei Golddenaren, Lampr. Alex. Sev. 38, 9: u. so denariorum formae, Denarstücke, Isid. orig. 6, 11, 3. – e) ein Schreiben, eine Verfügung, ein Reskript der Kaiser, Capit. – 2) als Einfassung = a) der Rahmen des Bildes, lignea, Vitr. 2, 8, 9. – b) die Einfassung, der Kanal, die Röhre einer Wasserleitung, formae rivorum, Frontin. aqu.: aquaeductus, ICt. – dah. meton., die Wasserleitung, Frontin. aqu. 126. – / Archaist. Genet., formai, Lucr. 2, 490.

    lateinisch-deutsches > forma

  • 2 forma

    fōrma, ae, f. (vielleicht zu ferīre, schlagen, stoßen), die Form, Gestalt, Figur, I) der Umriß, die Gestalt (als der sichtbare Abdruck u. das Gepräge des innern Wesens: vgl. figura), A) eig.: 1) im allg.: corporis, Cic.: liberalis, Wuchs, Komik.: imperatoria (Iphicratis), Nep.: in formam panis redigere, Col.: ex quo colligitur terrarum forma rotunda (Rundung), Manil. 1, 235. – 2) insbes.: a) das Antlitz, Profil, forma nostra reliquaque figura, Cic. de off. 1, 126: formae dignitas, ibid. 1, 130. – b) die schöne Gestalt, Wohlgestalt, Schönheit (vgl. Mützell Curt. 3, 11 [29], 24), Ter., Cic., Tac. u.a. – meton., eine Schönheit = eine Schöne, Ter. eun. 566. Prop. 2, 5, 28 u. 2, 28, 53. – B) übtr.: 1) im allg., die Form = die Einrichtung, f. rerum publicarum, Staatsverfassung, Cic.: in formam provinciae redigere, Liv. u. Suet.: speciem principatus in regni formam convertere, Suet. – 2) insbes.: a) der eigentümliche Charakter, das Gepräge, der charakteristische Ausdruck (χαρακτήρ), die Grundform, das Ideal von etwas, oft bei Cic. u.a. (auch vom Stil usw.; vgl. Göller Cic. or. 36. p. 107 sq.). – b) die Form, Fassung, Abfassung, Ausdrucksweise, ut ad officii formam redeamus, Cic.: eius scripti talis forma fuit, Tac.: in edicto consulum scriptum ex veteri forma perpetua, Gell.: mandata regis Vologesis litterasque in eandem formam attulere, Tac.: quid et
    ————
    quā formā regum litteris rescribi placeret, Suet. – c) die Gestaltung, Beschaffenheit, das Gepräge, die Art, formae (Lage des Bodens) cum duo genera sint, Varro: proelii f. mirabilis, Flor.: f. insolitae pugnae, Liv.: f. vitae, Tac.: sermonis publica f., Ov.: infinitae litium formae, Quint.: primae formae (Sorte) ferae, Sen. prov. 3, 6. – d) die Norm, Ordnung, nach der verfahren wird, censualis, Schätzungsordnung, Ulp. dig. 50, 15, 4 pr. – ex forma, nach festem Brauch, Apul. met. 7, 25. – II) die Figur = das Gebilde, Bild, die Abbildung, in der Baukunst der Riß, Abriß, Grundriß, A) eig., Cic., Vitr. u.a.: formae virorum, Cic.: formae, quas in pulvere descripserat, mathem. Figuren, Liv.: geometricae formae, Cic. u. Apul.: unius et viginti formae litterarum aureae, Buchstabenzeichen, Cic.: aliae formae variaeque figurae, v. den Atomen, Lucr.: poet. (wie σχημα, τύπος, s. Drak. Sil. 15, 86), formae magnorum luporum, gewaltige Wolfsgebilde = gew. Wölfe, Verg.: so auch ferarum, Ov.: deorum, Ov. – B) übtr.: a) der Abriß, Entwurf (τύπος), von etwas, rei publicae, Cic.: officii ( vorher descriptio officii), Cic.: totius negotii, Cic.: vitae beatae, Cic. – b) die Spezies in der Logik (Ggstz. genus), Cic. u. Quint. – c) die Verschiedenheit des genus und der Deklinationen, Konjugationen, die Form, Flexionsform, Varro LL. u.a. – III) die Form als Modell od. Einfassung, 1) als Modell = a) der Leisten des
    ————
    Schusters, der Schuhleisten (vollst. forma calcei, Ulp. dig. 9, 2, 5. § 3), Hor. sat. 2, 3, 106: f. caligaris ( für caligae), muliebris (für Frauenschuhe), infantilis (für Kinderschuhe), Edict. Diocl. 9. no. 1. 2. 4. – b) die Form zum Käse, formis buxeis caseum exprimere, Col. 7, 8, 7. – c) die Form, das Modell zum Erzgießen (aus Stein, Ton usw.), Plin. 36, 168. – d) der Stempel bei Münzen, das Gepräge, Ov., Sen. u.a. (s. Mützell Curt. 5, 2 [8], 11). – meton., Münze = ausgemünztes Geld, formae binariae, ternariae, Goldstücke im Werte von zwei, drei Golddenaren, Lampr. Alex. Sev. 38, 9: u. so denariorum formae, Denarstücke, Isid. orig. 6, 11, 3. – e) ein Schreiben, eine Verfügung, ein Reskript der Kaiser, Capit. – 2) als Einfassung = a) der Rahmen des Bildes, lignea, Vitr. 2, 8, 9. – b) die Einfassung, der Kanal, die Röhre einer Wasserleitung, formae rivorum, Frontin. aqu.: aquaeductus, ICt. – dah. meton., die Wasserleitung, Frontin. aqu. 126. – Archaist. Genet., formai, Lucr. 2, 490.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > forma

  • 3 formula

    fōrmula, ae, f. (Demin. v. forma), I) die Gestalt, Form, A) eig., prägn. = die Schönheit, Plaut. Pers. 229. – B) übtr., 1) die Norm, der Maßstab, das Gesetz, die Bestimmung, bestimmte (konkrete) Fassung, das Schema, dicendi, Cic.: scribendi, Suet.: argumenti, Cic.: disciplinae, Cic.: consuetudinis, Cic.: ad formulam vivere, Cic.: ex sua formula vivere, Sen.: commeatus (Wagentroß) ad certam formulam astrictus, den er auf ein bestimmtes Maß eingeschränkt hatte, Suet. – 2) insbes., a) die Vertragsformel, das Vertragsformular, zwischen dem röm. Senat u. den Bundesgenossen, milites ex formula accipere od. paratos habere (v. den Bundesgenossen), Liv.: Lampsacenos in sociorum formulam referre, unter denselben Bedingungen, wie bei anderen, unter die B. aufnehmen, Liv.: nationem od. Africam in provinciae formulam redigere, zu einer Provinz machen, Vell. – b) das Formular, der Tarif, die Taxe beim Zensus, censendi, Liv.: censum agere ex formula, Liv. – c) als jurist. t. t., α) die Formel, das Formular, formulae postulationum, testamentorum, Cic.: stipulationum et iudiciorum, Cic.: earum rerum formulam componere, Val. Max. – β) die Formel, die Norm, die der Prätor für Richter u. Parteien, od. die ein Jurist für seinen Klienten od. übh. aufstellt, als Verfahren, wie der Prozeß rechtskräftig geführt u. entschieden werden soll, s. Cic. Quinct. 30; Rosc. com. 24; Mur. 29; ep. 7, 12, 2; de off. 3, 14, 60: formulam intendere iniuriarum, wegen J. klagbar werden, Suet.: formulā cadere, Sen. u.a., od. excĭdere, Suet., den Prozeß verlieren. – übtr., haec formula Stoicorum, Vorschrift, Cic. de off. 3, 20. – d) als mathem. t. t., die Formel, geometriae sollertissimae formulae, Apul. flor. 15. p. 18, 11 Kr. – II) die Form als Modell u. als Einfassung, u. zwar: 1) als Modell, a) der Leisten, Schuhleisten, calcei, Amm. 31, 2, 6. – b) die Käseform, der geformte Käse, formulae solidatae, Pallad. 6, 9, 2. – 2) als Einfassung, der Kanal, die Röhre einer Wasserleitung, Frontin. aqu. § 36.

    lateinisch-deutsches > formula

  • 4 formula

    fōrmula, ae, f. (Demin. v. forma), I) die Gestalt, Form, A) eig., prägn. = die Schönheit, Plaut. Pers. 229. – B) übtr., 1) die Norm, der Maßstab, das Gesetz, die Bestimmung, bestimmte (konkrete) Fassung, das Schema, dicendi, Cic.: scribendi, Suet.: argumenti, Cic.: disciplinae, Cic.: consuetudinis, Cic.: ad formulam vivere, Cic.: ex sua formula vivere, Sen.: commeatus (Wagentroß) ad certam formulam astrictus, den er auf ein bestimmtes Maß eingeschränkt hatte, Suet. – 2) insbes., a) die Vertragsformel, das Vertragsformular, zwischen dem röm. Senat u. den Bundesgenossen, milites ex formula accipere od. paratos habere (v. den Bundesgenossen), Liv.: Lampsacenos in sociorum formulam referre, unter denselben Bedingungen, wie bei anderen, unter die B. aufnehmen, Liv.: nationem od. Africam in provinciae formulam redigere, zu einer Provinz machen, Vell. – b) das Formular, der Tarif, die Taxe beim Zensus, censendi, Liv.: censum agere ex formula, Liv. – c) als jurist. t. t., α) die Formel, das Formular, formulae postulationum, testamentorum, Cic.: stipulationum et iudiciorum, Cic.: earum rerum formulam componere, Val. Max. – β) die Formel, die Norm, die der Prätor für Richter u. Parteien, od. die ein Jurist für seinen Klienten od. übh. aufstellt, als Verfahren, wie der Prozeß rechtskräftig geführt u. entschieden werden soll,
    ————
    s. Cic. Quinct. 30; Rosc. com. 24; Mur. 29; ep. 7, 12, 2; de off. 3, 14, 60: formulam intendere iniuriarum, wegen J. klagbar werden, Suet.: formulā cadere, Sen. u.a., od. excĭdere, Suet., den Prozeß verlieren. – übtr., haec formula Stoicorum, Vorschrift, Cic. de off. 3, 20. – d) als mathem. t. t., die Formel, geometriae sollertissimae formulae, Apul. flor. 15. p. 18, 11 Kr. – II) die Form als Modell u. als Einfassung, u. zwar: 1) als Modell, a) der Leisten, Schuhleisten, calcei, Amm. 31, 2, 6. – b) die Käseform, der geformte Käse, formulae solidatae, Pallad. 6, 9, 2. – 2) als Einfassung, der Kanal, die Röhre einer Wasserleitung, Frontin. aqu. § 36.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > formula

  • 5 corona [1]

    1. corōna, ae, f. (κορώνη), der Kranz, I) eig., der Kranz, die Krone aus Blumen (natürlichen od. künstlichen), Zweigen u. dgl. (als Schmuck der Menschen bei fröhlichen u. ernsten, feierlichen Gelegenheiten, wie der Gäste beim Mahle um Kopf und Hals, der Opfernden [s. Fabri Liv. 23, 11, 5], der Toten, der Mischkessel u. Becher bei Trinkgelagen [s. Voß Verg. georg. 2, 528. p. 454. Wagner Verg. Aen. 1, 724], sowie der Götterbilder, der Gebäude, der Schiffe [s. Mützell Curt. 4, 4, 5] u. der Opfertiere; als Geschenk für Geliebte, Freunde usw. [goldene, als Geschenk für Könige u. Feldherren, s. Mützell Curt. 4, 2, 2. p. 190. Drak. Liv. 7, 37, 1; 38, 14, 5] usw., c. aurea, Cornif. rhet., Liv. u.a.: laurea, Cic.: myrtea, Val. Max.: pinea, Plin.: quercea, Tac.: quernea, Suet.: spicea, Inscr.: spinea, Dornenkrone (Christi), Lact.: facta duabus virgulis oleaginis, Nep.: lemniscata, Serv.: corona modici circuli (von geringem Umfang od. Durchmesser), Liv. – als Kampfpreis, Belohnung, bes. tapferer Krieger, c. castrensis, civica, muralis, navalis, obsidionalis etc., Plaut., Cic. u.a.: c. aurea muralis, vallaris, Inscr. – corona virtute parta, Cic.: corona victoriae, Greg. in Iob 22, 45: corona victrix, Lact. de mort. pers. 16, 11. – coronam imponere alci, Cic. u. Liv., statuae, Suet.: redimire frontem coronā, Mart. (u. so redimitus coronis, bei Gelagen, Cic.): coronam (capite) gerere oder gestare, Suet.: decernere alci coronam lauream, Cic.: dare alci honoris coronam, Nep.: alqm coronā donare, Cic.: coronam habere unam in capite, alteram in collo, Cic.: coronam ponere, Cic.: deponere, Liv.: coronam capiti detrahere, Liv.: ludis circensibus coronā laureā uti, Vell.: coronas venditare, Plin.: sternere vicos floribus coronisque, Curt.: totum iter floribus coronisque consternere, Curt.: complere alqm floribus coronisque, Cic. – coronas bibere, aus den Kränzen die Blätter in die Becher pflücken u. sie mittrinken, Plin. 21, 12. – poet., corona perenni fronde, d.i. unsterblicher Dichterruhm, Lucr. 1, 118: u. so v. Dichterruhm, alci Delphicā lauro cingere comam, Hor.: insignem suo capiti petere coronam, Lucr. – nectere alci coronam, jmdm. einen Kranz flechten = jmd. durch ein Gedicht verherrlichen, Hor., od. = jmd. wegen eines Gedichtes verherrlichen, preisen, Hor.; vgl. Mitscherl. Hor. carm. 1, 26, 8. Schmid Hor. ep. 2, 2, 96. – sub corona vendere, einen Kriegsgefangenen als Sklaven verkaufen (weil die Gefangenen bekränzt wurden, vgl. Cael. Sabinus b. Gell. 7, 4, 3), Caes. u. Liv.: ebenso sub corona venire od. venundari, Liv.: sub corona emere, Varr. – poet., regni corona = diadema, Verg. Aen. 8, 505. – corona fidei, Märtyrerkrone, Cypr. ep. 58 u. 60. Lact. epit. 72, 23 (dies. auch bl. corona, Lact. 4, 25, 10). – II) übtr.: 1) in der Baukunst = Kranzleiste, Einfassung, Gesims, Vitr. u. Plin. – 2) in der Kriegskunst = Rand, Einfassung einer Mauer, angusta muri corona erat, Curt. 9, 4 (18), 30. Vgl. Held Hirt. b. G. 8, 9, 3 (wo einige Hdschrn. auch coronis haben). – 3) bei den Agrim. = oberster Rand der Äcker als Abgrenzungslinie, Cato r. r. 6, 3. Gromat. vet. 217, 1 u. 218, 3. – 4) cor. montium, kreisförmige Gebirgskette, Plin. 6, 73. – 5) haarige Krone über dem Pferdehufe, Col. u. Veget. mul. – 6) Hof um die Sonne, für das griech. ἅλως, Sen. nat. qu. 1, 2. – 7) gew. = Kreis von Menschen, Zuschauer, Zuhörer, Versammlung, Menge, Cic. u.a. (s. Schmid Hor. ep. 1, 18, 53). – dah. als milit. t. t. = die einen Ort feindlich od. als Schutz rings umgebende (einfache, zweifache, ja dreifache) Truppenlinie, Belagerungslinie, Befestigungslinie (s. Fabri Liv. 23, 18, 5. Mützell Curt. 4, 6, 10. p. 250), (urbem etc.) coronā cingere, Caes. u. Liv., circumdare od. oppugnare, Liv. u.a. – zum Schutze, coronā vallum defendere, Liv. 4, 19, 8. – 8) corona bubula = cunila bubula, großer Saturei, so genannt wegen seiner Vortrefflichkeit, Apul. Apic. 4, 144 u. 145. – / chorona geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 22102 = Carm. epigr. 92 ed. Buecheler; vgl. Quint. 1, 5, 20. Ter. Scaur. de orthogr. (VII) 14, 11.

    lateinisch-deutsches > corona [1]

  • 6 corona

    1. corōna, ae, f. (κορώνη), der Kranz, I) eig., der Kranz, die Krone aus Blumen (natürlichen od. künstlichen), Zweigen u. dgl. (als Schmuck der Menschen bei fröhlichen u. ernsten, feierlichen Gelegenheiten, wie der Gäste beim Mahle um Kopf und Hals, der Opfernden [s. Fabri Liv. 23, 11, 5], der Toten, der Mischkessel u. Becher bei Trinkgelagen [s. Voß Verg. georg. 2, 528. p. 454. Wagner Verg. Aen. 1, 724], sowie der Götterbilder, der Gebäude, der Schiffe [s. Mützell Curt. 4, 4, 5] u. der Opfertiere; als Geschenk für Geliebte, Freunde usw. [goldene, als Geschenk für Könige u. Feldherren, s. Mützell Curt. 4, 2, 2. p. 190. Drak. Liv. 7, 37, 1; 38, 14, 5] usw., c. aurea, Cornif. rhet., Liv. u.a.: laurea, Cic.: myrtea, Val. Max.: pinea, Plin.: quercea, Tac.: quernea, Suet.: spicea, Inscr.: spinea, Dornenkrone (Christi), Lact.: facta duabus virgulis oleaginis, Nep.: lemniscata, Serv.: corona modici circuli (von geringem Umfang od. Durchmesser), Liv. – als Kampfpreis, Belohnung, bes. tapferer Krieger, c. castrensis, civica, muralis, navalis, obsidionalis etc., Plaut., Cic. u.a.: c. aurea muralis, vallaris, Inscr. – corona virtute parta, Cic.: corona victoriae, Greg. in Iob 22, 45: corona victrix, Lact. de mort. pers. 16, 11. – coronam imponere alci, Cic. u. Liv., statuae, Suet.: redimire frontem coronā, Mart. (u. so redimitus coronis,
    ————
    bei Gelagen, Cic.): coronam (capite) gerere oder gestare, Suet.: decernere alci coronam lauream, Cic.: dare alci honoris coronam, Nep.: alqm coronā donare, Cic.: coronam habere unam in capite, alteram in collo, Cic.: coronam ponere, Cic.: deponere, Liv.: coronam capiti detrahere, Liv.: ludis circensibus coronā laureā uti, Vell.: coronas venditare, Plin.: sternere vicos floribus coronisque, Curt.: totum iter floribus coronisque consternere, Curt.: complere alqm floribus coronisque, Cic. – coronas bibere, aus den Kränzen die Blätter in die Becher pflücken u. sie mittrinken, Plin. 21, 12. – poet., corona perenni fronde, d.i. unsterblicher Dichterruhm, Lucr. 1, 118: u. so v. Dichterruhm, alci Delphicā lauro cingere comam, Hor.: insignem suo capiti petere coronam, Lucr. – nectere alci coronam, jmdm. einen Kranz flechten = jmd. durch ein Gedicht verherrlichen, Hor., od. = jmd. wegen eines Gedichtes verherrlichen, preisen, Hor.; vgl. Mitscherl. Hor. carm. 1, 26, 8. Schmid Hor. ep. 2, 2, 96. – sub corona vendere, einen Kriegsgefangenen als Sklaven verkaufen (weil die Gefangenen bekränzt wurden, vgl. Cael. Sabinus b. Gell. 7, 4, 3), Caes. u. Liv.: ebenso sub corona venire od. venundari, Liv.: sub corona emere, Varr. – poet., regni corona = diadema, Verg. Aen. 8, 505. – corona fidei, Märtyrerkrone, Cypr. ep. 58 u. 60. Lact. epit. 72, 23 (dies. auch bl. corona, Lact. 4, 25, 10). – II) übtr.: 1)
    ————
    in der Baukunst = Kranzleiste, Einfassung, Gesims, Vitr. u. Plin. – 2) in der Kriegskunst = Rand, Einfassung einer Mauer, angusta muri corona erat, Curt. 9, 4 (18), 30. Vgl. Held Hirt. b. G. 8, 9, 3 (wo einige Hdschrn. auch coronis haben). – 3) bei den Agrim. = oberster Rand der Äcker als Abgrenzungslinie, Cato r. r. 6, 3. Gromat. vet. 217, 1 u. 218, 3. – 4) cor. montium, kreisförmige Gebirgskette, Plin. 6, 73. – 5) haarige Krone über dem Pferdehufe, Col. u. Veget. mul. – 6) Hof um die Sonne, für das griech. ἅλως, Sen. nat. qu. 1, 2. – 7) gew. = Kreis von Menschen, Zuschauer, Zuhörer, Versammlung, Menge, Cic. u.a. (s. Schmid Hor. ep. 1, 18, 53). – dah. als milit. t. t. = die einen Ort feindlich od. als Schutz rings umgebende (einfache, zweifache, ja dreifache) Truppenlinie, Belagerungslinie, Befestigungslinie (s. Fabri Liv. 23, 18, 5. Mützell Curt. 4, 6, 10. p. 250), (urbem etc.) coronā cingere, Caes. u. Liv., circumdare od. oppugnare, Liv. u.a. – zum Schutze, coronā vallum defendere, Liv. 4, 19, 8. – 8) corona bubula = cunila bubula, großer Saturei, so genannt wegen seiner Vortrefflichkeit, Apul. Apic. 4, 144 u. 145. – chorona geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 22102 = Carm. epigr. 92 ed. Buecheler; vgl. Quint. 1, 5, 20. Ter. Scaur. de orthogr. (VII) 14, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > corona

  • 7 crepido

    crepīdo, dinis, f. (κρηπίς), I) der gemauerte Unterbau, der Sockel, das Postament, crepidines obelisci, Plin. 36, 66: cr. aeterna, Stat. silv. 1, 1, 59. – im Bilde, deinde omnia tamquam crepidine quādam comprehensione longiore sustinentur, stützt sich auf eine längere Periode als auf seine Grundlage, Cic. or. 224. – II) der Rand als hervorragende feste Einfassung zum Schutz u. zur Zierde, ein gemauerter Vorsprung, A) im allg.: vastae altitudinis, Sen.: altaris, Vulg.: semitae, Trottoir, Petr.: crepidines marginum, die Vorsprünge der Ränder, Plin. – B) insbes.: 1) der gemauerte Uferdamm, der Kai, wo die Schiffe landen (Aufenthaltsort von Müßiggängern u. Bettlern), omnes urbis crepidines, Cic.: cr. ripae, Stat.: ad crepidinem dirutae Carthaginis accedere, Firm. math. – m. Genet. des Stoffs, saxi, Verg.: magnae molis, Curt. – absol., altera cr., Liv.: nulla crepido vacat? Iuven. – 2) als t. t. der Architektur, crepidines, der Vorsprung, die Ausladung, der Auslauf, Vitr.; vgl. Schneider Vitr. 4, 6, 3. – / Über das gramm. Geschlecht s. Prob. de nom. exc. § 36. p. 211, 33 K.

    lateinisch-deutsches > crepido

  • 8 extremitas

    extrēmitās, ātis, f. (extremus), das Äußerste, I) im allg.: 1) eig., bald = die äußerste Grenze, Cic.: extremitates Aethiopiae, Plin. – bald = der äußere Umkreis, mundi, Cic.: circuli, Plin. – bald = der Umriß, picturae, Plin. – bald = die Einfassung, lacus, Plin. ep.: extremitates lacuum, Plin. – 2) übtr., das zeitliche Ende, ea nocte resurrexit, cuius extremitas illud diluculum fuit, Augustin. serm. 221. – II) insbes.: a) extremitates corporis, die Extremitäten (des Körpers), Plin. 28, 61: u. so bl. frigus extremitatum, Plin. 23, 48: articuli extremitatium, Plin. 29, 32. – b) als geom. t. t., die Fläche, Cic. Acad. 2, 116. – c) als rhet. t. t., extremitates, die äußersten Gegensätze, Extreme, Quint. 11, 3, 15. – d) als gramm. t. t., die Endung, Gell. 11, 15, 8 (dort die Endung... bundus): Plur. bei Prisc. ad Iulian. ep. § 5 u. 6. – / Genet. Plur. auch extremitatium, Plin. 29, 32.

    lateinisch-deutsches > extremitas

  • 9 crepido

    crepīdo, dinis, f. (κρηπίς), I) der gemauerte Unterbau, der Sockel, das Postament, crepidines obelisci, Plin. 36, 66: cr. aeterna, Stat. silv. 1, 1, 59. – im Bilde, deinde omnia tamquam crepidine quādam comprehensione longiore sustinentur, stützt sich auf eine längere Periode als auf seine Grundlage, Cic. or. 224. – II) der Rand als hervorragende feste Einfassung zum Schutz u. zur Zierde, ein gemauerter Vorsprung, A) im allg.: vastae altitudinis, Sen.: altaris, Vulg.: semitae, Trottoir, Petr.: crepidines marginum, die Vorsprünge der Ränder, Plin. – B) insbes.: 1) der gemauerte Uferdamm, der Kai, wo die Schiffe landen (Aufenthaltsort von Müßiggängern u. Bettlern), omnes urbis crepidines, Cic.: cr. ripae, Stat.: ad crepidinem dirutae Carthaginis accedere, Firm. math. – m. Genet. des Stoffs, saxi, Verg.: magnae molis, Curt. – absol., altera cr., Liv.: nulla crepido vacat? Iuven. – 2) als t. t. der Architektur, crepidines, der Vorsprung, die Ausladung, der Auslauf, Vitr.; vgl. Schneider Vitr. 4, 6, 3. – Über das gramm. Geschlecht s. Prob. de nom. exc. § 36. p. 211, 33 K.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crepido

  • 10 extremitas

    extrēmitās, ātis, f. (extremus), das Äußerste, I) im allg.: 1) eig., bald = die äußerste Grenze, Cic.: extremitates Aethiopiae, Plin. – bald = der äußere Umkreis, mundi, Cic.: circuli, Plin. – bald = der Umriß, picturae, Plin. – bald = die Einfassung, lacus, Plin. ep.: extremitates lacuum, Plin. – 2) übtr., das zeitliche Ende, ea nocte resurrexit, cuius extremitas illud diluculum fuit, Augustin. serm. 221. – II) insbes.: a) extremitates corporis, die Extremitäten (des Körpers), Plin. 28, 61: u. so bl. frigus extremitatum, Plin. 23, 48: articuli extremitatium, Plin. 29, 32. – b) als geom. t. t., die Fläche, Cic. Acad. 2, 116. – c) als rhet. t. t., extremitates, die äußersten Gegensätze, Extreme, Quint. 11, 3, 15. – d) als gramm. t. t., die Endung, Gell. 11, 15, 8 (dort die Endung... bundus): Plur. bei Prisc. ad Iulian. ep. § 5 u. 6. – Genet. Plur. auch extremitatium, Plin. 29, 32.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > extremitas

  • 11 acanthus [1]

    1. acanthus, ī (ἄκανθος), I) m. eine Pflanze, Bärenklau (Acanthus mollis, L.), als Bienenkraut bekannt, auch ihrer schön gewundenen Stiele wegen zur Einfassung der Gartenbeete häufig gepflanzt und auf Kunstwerken, Säulen und Gewändern nachgeahmt (vgl. Voß zu Verg. georg. 4, 123. p. 771 u. ecl. 3, 45. p. 97), Verg., Plin. u.a. – II) f. ein stachliger Baum in Ägypten, sonst auch acacia gen., von den Neuern für den ägyptischen Schotendorn (Mimosa nilotica, L., Acacia vera, Willd.) gehalten (vgl. Voß zu Verg. georg. 2, 119. p. 310), Verg., Plin. u.a. – / Nbf. acanthos Serv. Verg. georg. 2, 119 (wo Form acanthos dicta): Nbf. acantha (ἄκανθα), Cass. Fel. 32. p. 66, 4 u. 87. p. 194, 5.

    lateinisch-deutsches > acanthus [1]

  • 12 antepagmentum

    antepagmentum, ī, n. (ante u. pago od. pango), t.t. der Baukunst, alles, was an der Außenseite der Gebäude, namentl. der Tür- u. Fensteröffnungen (vgl. O. Müllers Archäol. § 281, 2), als Bekleidung angebracht wird, die Einfassung, Bekleidung, der Rahmen, Pfosten, Cato r.r. 14. § 2 u. 4. Vitr. 4, 6, 1 u.a. Corp. inscr. Lat. 1, 577. col. 2. lin. 4. Paul. ex Fest. 8, 10 (wo antipagmenta): ant. superius, der obere Pfostenquerbalken, Vitr. 4, 6, 1.

    lateinisch-deutsches > antepagmentum

  • 13 acanthus

    1. acanthus, ī (ἄκανθος), I) m. eine Pflanze, Bärenklau (Acanthus mollis, L.), als Bienenkraut bekannt, auch ihrer schön gewundenen Stiele wegen zur Einfassung der Gartenbeete häufig gepflanzt und auf Kunstwerken, Säulen und Gewändern nachgeahmt (vgl. Voß zu Verg. georg. 4, 123. p. 771 u. ecl. 3, 45. p. 97), Verg., Plin. u.a. – II) f. ein stachliger Baum in Ägypten, sonst auch acacia gen., von den Neuern für den ägyptischen Schotendorn (Mimosa nilotica, L., Acacia vera, Willd.) gehalten (vgl. Voß zu Verg. georg. 2, 119. p. 310), Verg., Plin. u.a. – Nbf. acanthos Serv. Verg. georg. 2, 119 (wo Form acanthos dicta): Nbf. acantha (ἄκανθα), Cass. Fel. 32. p. 66, 4 u. 87. p. 194, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > acanthus

  • 14 antepagmentum

    antepagmentum, ī, n. (ante u. pago od. pango), t.t. der Baukunst, alles, was an der Außenseite der Gebäude, namentl. der Tür- u. Fensteröffnungen (vgl. O. Müllers Archäol. § 281, 2), als Bekleidung angebracht wird, die Einfassung, Bekleidung, der Rahmen, Pfosten, Cato r.r. 14. § 2 u. 4. Vitr. 4, 6, 1 u.a. Corp. inscr. Lat. 1, 577. col. 2. lin. 4. Paul. ex Fest. 8, 10 (wo antipagmenta): ant. superius, der obere Pfostenquerbalken, Vitr. 4, 6, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > antepagmentum

См. также в других словарях:

  • Einfassung (Heraldik) — Die Einfassung stellt in der Heraldik eine Möglichkeit dar, um Wappen oder/und Wappenelemente von mindestens zwei Wappen in einem Bild zu vereinen. Das Hauptwappen sollte dabei aber nicht verfälscht werden. So kann beispielsweise der Schild mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Litze — Leiter; Leiterbahn; Draht; Kabel; Leitung; Faden; Faser * * * Lit|ze [ lɪts̮ə], die; , n: schmale, flache, geflochtene oder gedrehte Schnur (als Besatz, zur Einfassung, als Rangabzeichen an Uniformen). Syn.: ↑ Besatz …   Universal-Lexikon

  • Stonehenge — im Juli 2008 51.178888888889 1.8263888888889 Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Militärmusik — Musikkorps der norwegischen Garde Der Begriff Militärmusik umfasst alle Aspekte musikalischer Darbietungen von Soldaten. Neben der oft ausschließlich damit assoziierten Marschmusik umfasst Militärmusik aber auch feierliche Musik mit durchaus auch …   Deutsch Wikipedia

  • Liek — 〈n. 27; nddt.〉 Tauwerk für die Saumkanten der Segel [<engl. leech „Liek, Leik“] * * * Liek   [mittelniederdeutsch] das, (e)s/ en, seemännisch: verstärkte Kante eines Segels oder einer Flagge, auch das dünne Tau, das als Einfassung und… …   Universal-Lexikon

  • Winterzwiebel — Allium fistulosum Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie: Amaryllis …   Deutsch Wikipedia

  • Gartenpflanzen — (hierzu Tafel »Entstehung der Gartenpflanzen I« in Farbendruck, und Tafel II), aus der freien Natur in den Garten herübergenommene und im wesentlichen unverändert gebliebene oder infolge der veränderten Vegetationsbedingungen von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steinkreis — von Drombeg, Co. Cork, Irland Als Steinkreis, Steinring, Steintanz werden runde oder ovale Arrangements aus zumeist stehenden Menhiren oder Findlingen bezeichnet. Im englischsprachigen Raum ist der Begriff Cromlech nicht gleichbedeutend, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasmalereitechnik — dient dazu, den Fenstern mittels farbiger Verglasung ornamentalen, architektonischen und figürlichen Schmuck zu verleihen. Die Technik der monumentalen Glasmalerei, die sich wahrscheinlich an mehreren Orten aus der altchristlichen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Cromlech — Stonehenge Cromlech Almendres Cromlech …   Deutsch Wikipedia

  • Litze (Geflecht) — Doppellitze als Einfassung des Kragens und des Schulterstückes an einer Bundeswehruniform …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»